Imperiale Lebensweise – wen stört’s?
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Brand, Universität Wien
Dr.in Karin Fischer, Johannes Kepler Universität Linz
Mag. Sepp Wall-Strasser, VÖGB Linz
am 12. März 2019, 19 Uhr, Central, Landstr. 36, 4020 Linz
Eintritt frei
Ulrich Brand, Institut für Politikwissenschaft,
Universitätsprofessor für Internationale Politik,
Universität Wien
Karin Fischer, Institut für Soziologie,
Abteilungsleiterin Politik und Entwicklungs-
forschung, Johannes Kepler Universität Linz
Sepp Wall-Strasser, Bildungssekretär im
VÖGB Verband Österreichischer
Gewerkschaftlicher Bildung
Zum Inhalt:
Imperiale Lebensweise bedeutet, dass das alltägliche Leben wesentlich auf
Ressourcen (Menschen, Landwirtschaft, Natur) anderswo beruht und mit
Ungleichheit, Macht und Herrschaft einhergeht, um einen exklusiven
Lebensstil in privilegierten Zonen dieser Welt aufrecht zu erhalten.
Literaturhinweis: Ulrich Brand, Markus Wissen: Imperiale Lebensweise,
Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus; Oekom Verlag, 2017