Vortragszusammenfassung (bitte klicken)
Man muß an die Schrecken von früher erinnern, sonst versteht bereits die nächste Generation nicht mehr, warum die Aufklärer gegen so harmlose Institutionen wie die Kirche oder die Einheitspartei von einst kämpfen mußten.
„Wem nützt es, alte Bitternis wieder lebendig zu machen?“ fragen in erster Linie jene, denen man die Bitternis zu verdanken hat.
Die Antwort ist einfach: Es dient der Verhütung neuer Unmenschlichkeit, wenn wir alte Unmenschlichkeiten wieder in die Erinnerung zurückrufen und ihren Zusammenhang mit gewissen Ideologien deutlich machen, Ideologien, die keineswegs verschwunden sind. Die Menschen sollen wissen, wozu politischer oder religiöser Fanatismus fähig ist.
Hubert Schleichert, Philosoph (1935 – 2020) (aus: „Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren“, Seite 140)

